Großes Werfertreffen bei Grenoble in Frankreich am 9. und 10. September 2006Auf dieser Seite: Bericht Ergebnisse Regelnextra Seite: Bilder-Galerie andere Sprachen: ![]() ![]() Das Große Werfertreffen 2006 fand in den französischen Alpen bei Grenoble statt. Wie versprochen lud Christian Buttarello Messerwerfer und Axtwerfer aus ganz Europa zu sich in die Ortschaft Allevard ein, wo gegenüber seiner Bar "Geronimo" der Wurfplatz vorbereitet war. Viele der Werfer trafen schon am Donnerstag ein, so dass am Abend 20 Leute in einem neu eröffneten Restaurant über dem Kurpark beisammen saßen und den Abend und das Essen genossen. Freitag wurde dann schon fleißig trainiert: auf dem freien Platz waren auf gegenüberliegenden Seiten Holzwände aufgebaut (viel Arbeit für Christian B. und Dominique), an welchen je 6-8 große Zielscheiben aus Baumscheiben gut verschraubt waren, und zwar jeweils auf gleicher Höhe. Deshalb musste im Wettbewerb auch nicht rotiert werden, was den Ablauf sehr beschleunigte. Zwischen den großen Baumscheiben waren noch kleinere angebracht, die aber selten genutzt wurden, und hinter einer Holzwand befand sich zusätzlich ein Übungsziel, das auch während der Wettbewerbe beworfen werden durfte. Der Boden vor den Zielen war mit Holzplatten abgedeckt, um die Wurfgeräte zu schützen. An den Holzwänden waren an den Seiten und oben Fang-Planken angebracht, die gefährliche Abpraller verhinderten. ![]() Am Samstag begannen dann die Wettbewerbe pünktlich um 9 Uhr. Vor den Augen der Zuschauer, die auf der Terrasse der Bar Platz genommen hatten oder am Zaun stehen blieben, wurden die Disziplinen Messer 3m, 5m, 7m, Axt 4m, 7m und Axt Distanz abgehalten. Viele Einheimische kamen vorbei, um sich ein Bild zu machen. In der Mittagspause und Abends gab es ein reichhaltiges Essen mit lokalen Spezialitäten (Polenta, Würste), das ein befreundeter Koch vor Ort zubereitete. Es ist ihm hoch anzurechnen, dass er dafür extra Urlaub nahm, und er lärmende Arbeiten während der Wettbewerbswürfe einstellte, um die Konzentration nicht zu stören! Während der Wettbewerbe wechselten sich die Hauptschiedsrichter (Michel Dujay, Gérard Lecoeur, Philippe Catania, Claude Neufsel) ab, um über die Sicherheit zu wachen und die Wurfkommando (wie die meisten Ankündigungen leider nur auf Französisch) zu geben. Punktnehmer waren wie immer andere Teilnehmer. Die beiden teilnehmenden Frauen schlugen sich gut, bei den Äxten wie den Messern. Abends dann als ein Höhepunkt der Auftritt der Coverband Das Treffen war mit 134 Meldungen für die Disziplinen und 30 Teilnehmern plus Familien sehr gut besucht. Etwas mehr als die Hälfte der Werfer kamen aus Frankreich, der Rest aus Deutschland, der Schweiz und, zum ersten Mal, aus Italien. Der aus Rom angereiste Präsident des italienischen Werfervereins Am Sonntag gab es dann noch den Wettbewerb Messer Distanz vor einem neugierigen Publikum. Danach wurden die Urkunden verliehen, und die Gewinner konnten aus Sachpreisen wählen, die von Christian Buttarello, Gérard Lecoeur und Christian Thiel gestiftet wurden. Danach war freies Werfen angesagt, und die Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, die verschiedenen Messermodelle der anderen Werfer auszutesten. Auch konnte man sich noch von Michel Dujay seine Wurfgeräte gravieren lassen. Einige Einheimische fanden sich jetzt auch ein, um eine Einführung in die Kunst des Messerwerfens zu bekommen. Nachmittags wechselte dann das Wetter, das uns bisher wohlgesonnen war (Schirmmützen gegen die Sonne waren sehr anzuraten, auch für eine bessere Sicht beim Zielen) und das Treffen löste sich auf. Christian Buttarello lud am Abend die verbliebenen Werfer noch ein eine Crèperie ein, wo wir bis spät zusammen saßen. Ich selbst blieb noch ein paar Tage im Ort, um in den umliegenden Bergen auf gut markierten Wegen zu wandern. So bekam ich auch noch das Presse-Echo mit, drei Artikel in der Lokalzeitung, davon einer als "Bild des Tages": ein Werfertreffen-Plakat direkt neben einem Aufruf zum Schulstreik. Vielen Dank noch einmal an Christian Buttarello für die Veranstaltung des Treffens und den herzlichen Empfang. Und natürlich an Claude und Gérard, die bei der Organisation und der frankreichweiten Werbung geholfen haben. Ich hatte sehr viel Spaß während dieser Tage, und freute mich, so viele bekannte Gesichter zu sehen. Wenn das Treffen nächstes Jahr (oder 2008) wieder in Allevard veranstaltet wird, bin ich mit dabei. ![]() Christian Thiel siehe auch: extra Bilder-Seite
Messer Kurz (3m)
![]()
Messer Mittel (5m) ![]()
Messer Lang (7m) ![]()
Messer Distanz ![]()
Axt Kurz (4m) ![]()
Axt Mittel (7m) ![]()
Axt Distanz ![]()
|