Bücher und Videos zum Thema Messerwerfen
Die von mir beschriebenen Wurftechniken sind von meinem persönlichen Blick auf den Sport gefärbt. In den hier vorgestellten Büchern und Videos sowie auf anderen Webseiten zum Thema Messerwerfen werden weitere Varianten gezeigt und damit Anregungen zum Verändern der eigenen Technik gegeben.
Ich rate dennoch, sich erst mal Messerwerfen.de gründlich durchzulesen, da man sich dadurch ein Grundwissen aufbaut, das einem hilft, auch bei manchmal ungeschickten oder falschen Formulierungen in den Büchern weiter zu kommen.
Soweit ich herausgefunden habe, gibt es auf Deutsch nur drei Bücher, die sich mit Messerwerfen befassen. In der englischen Literatur sieht es da wesentlich besser aus, ich habe einige herausgepickt, die ich gelesen habe und beurteilen kann. Umfassendere Übersichten finden sich hier bei
StickingPoint und
Thrower.
Die Bücher können auch gleich unkompliziert bei
Amazon.de bestellt werden, die Versandhandlung hat auch bei amerikanischen Büchern erstaunlich kurze Lieferzeiten.
Recreational Knife Throwing, DVD von
John Bailey (Empfehlung)
Bailiwick Enterprises, Florida
Erstauflage 1999
Sprache: Englisch
Unsere ausführliche Besprechung lesen
Gleich hier bei Wurfmesser.de bestellen.
Ein sehr empfehlenswertes Video zum Messerwerfen lernen von John Bailey, einem langjährigen Profi, der schon vielen Leuten seine Techniken beigebracht hat. Das Video kann als DVD bei uns
bestellt werden, und wir haben auch eine
Besprechung des Videos.
Recreational Knife Throwing II, DVD
von
John Bailey
Bailiwick Enterprises, Florida
Erstauflage 2001
Sprache: Englisch
Unsere ausführliche Besprechung lesen
Das Nachfolgevideo zu
Recreational Knife Throwing. Es werden einige neue Wurftechniken demonstriert, und John Bailey zeigt seine Wurfmessersammlung. Siehe unsere
ausführliche Besprechung.
The Fundamentals of Knife, Hawk and Axe Throwing with an Introduction to the Impalement Arts, DVD
von
David R. Adamovich
Dr. David Adamovich, Freeport, New York
Erstauflage 2001
Sprache: Englisch
Unsere ausführliche Besprechung lesen
"The Great Throwdini", der messerwerfende Pfarrer, führt seinen Wurfmesserstil vor und zeigt sein Können. Eine kurze Einführung in die Kunst des Messerwerfens gibt es auch. Wir haben eine
Besprechung des Videos gemacht.
Le Lancer de Couteaux, VHS und DVD von
von
Michel Dujay
Michel Dujay, Frankreich
Erstauflage 1996, neue Ausgabe 2015
Sprache: Französisch
Unsere
ausführliche Besprechung der Originalausgabe und der
neuen Ausgabe lesen
Lehrvideo zum Werfen von Wurfmessern und Äxten. In der ersten Ausgabe liegt der Schwerpunkt noch auf Taschenmessern, in der zweiten (von 2015) dann auf dem sportlichen Werfen, mit schwereren Messern. Enthält einige schöne 3D-Animationen zum Wurf.
Knife Throwing: A Practical Guide, Buch
von
Harry K. McEvoy
Charles E. Tuttle Company, Inc.
Erstauflage 1973
Sprache: Englisch
ISBN-0-8048-1099-0
ca. 6,95 $ / 11 EUR
Gleich hier bei Amazon.de bestellen.
Das Amerikanische Standardwerk; Der Author ist ein Meister im Messerwerfen und gründete die Tru-Balance Knife Company.
Es werden Greif- und Wurftechniken erklärt, die auf die schweren amerikanischen Jagd-Wurfmesser (Messer-Jagd auf Wirbeltiere ist in der BRD Wilderei und Tierquälerei) zugeschnitten sind, außerdem wird auf den
professional style von Berufs-Messerwerfern (=Artisten) eigegangen.
Ein eigenes Kapitel ist dem Werfen von Tomahaks bzw. Äxten gewidmet, andere stellen berühmte Messerwerfer und Stunts vor.
Der Nachfolgeband von
Knife Throwing: A Practical Guide fasst die dort ausführlicher dargestellten Grundlagen des Messerwurfs kurz zusammen. Die Geschichte der Wurfmesser ist interessant zu lesen. Ein Teil des Buches widmet sich ganz dem Tomahak-Werfen.
In den restlichen Kapiteln werden Anekdoten und Lebensläufe von Berühmten Messerwerfern erzählt und einige Stunts vorgestellt (ausführlicher als im vorhergegangenen Band).
Für fortgeschrittene Messerwerfer, die ihre Erfahrungen in einem größeren Rahmen sehen wollen. Für Werfer, die über Messer und Axt hinaus an weiteren Wurfgeräten interessiert sind.
Enthält eine DVD.
Messerwerfen als Sport und Hobby, Buch
von
Wolfgang Ettig
Verlag Wolfgang Ettig, Bad Homburg v.d.H., Fax: 06084-3893
Erstauflage 1989
ISBN 3-924862-06-0
16 DM
Achtung: Das Buch ist momentan nicht lieferbar. Laut Autor ist auch keine Neuauflage geplant. Wahrscheinlich findet man es aber noch in Antiquariaten.
(Sollte sich an der Lieferbarkeit etwas ändern, schickt mir bitte eine Mail.)
Der Autor gibt einen interessanten Überblick über verschiedene Messerarten und beschreibt kurz die Entwicklung von Wurfwaffen in verschiedenen Kontinenten. Die Beschreibung der Griffmethode (ganze Hand) und Wurftechnik geht demgegenüber kurzgefaßt vonstatten, läßt aber nichts wesentliches aus.
Interessant sind die Bilderfolgen am Schluß des Buches, die den Wurf aus verschiedenen ungewöhnlichen Stellungen heraus zeigen, z.B: nach einer Bodenrolle. Allerdings sind diese Anregungen eher für Zirkusartisten geeignet, die genug Zeit zum Üben haben.
Sportliches Messerwerfen: Über den sicheren Umgang mit Wurfmessern, Buch
von
Markus Bär
Verlag Weinmann, Berlin
Erstauflage 1989
ISBN 3-87892-056-3
ca. 8 EUR
Gleich hier bei Amazon.de bestellen.
Dieses Buch war lange das einzige, das ich auftreiben konnte, da manche Waffenhandlungen es vorrätig hatten, wenn auch etwas teurer. Trotzdem ist es nicht unbedingt zu empfehlen. Es ist etwas durcheinander und geht auf wichtige Dinge, wie z.B. die Entwicklung der immer gleichen Wurfbewegung, nicht ein.
Die Auswahl eines Messers ist gut abgehandelt. Der Autor stellt mehrere verschiedene Griff- und vier Wurftechniken vor.
Der Mann mit den Messern, Kurzgeschichte von
Heinrich Böll
Erstausgabe Kassel, 1948
Enthalten in
mehreren Sammelbänden, unter anderem von Reclam immer wieder aufgelegt unter ISBN 3-15-008287-0.
Ein ehemaliger Soldat lebt im Nachkriegsdeutschland für und von seinen Messerwerf-Künsten. Aber auch bei seiner erstaunlichsten Solo-Nummer (Holzblock auf dem Kopf) springt der Funke noch nicht auf das Varieté-Publikum über.
Sehr lesenswerte Kurzgeschichte, antiquarisch günstig zu bekommen.
Der Messerwerfer, Kurzgeschichte von
Steven Millhauser
Veröffentlicht 1998 unter dem Titel "The knife thrower".
Enthalten im Sammelband "Ein Protest gegen die Sonne", 2009, ISBN 3827008115
Die Kurzgeschichte beschreibt detailreich den Auftritt eines artistischen Messerwerfers. Hensch, der Artist, hat einen dunklen Ruf, da er mit seinen Kunststücken weit über den Nervenkitzel üblicher Messerwerf-Nummern hinausgeht. Er schneidet in menschliches Fleisch.
Glücklicherweise gibt es solche blödsinnig gefährlichen Auftritte nur in erfundenen Geschichten.
Der Messerwerfer, Buch von
Julian Rathbone, Piper Verlag, München, Deutsche Erstauflage 1970, Originaltitel "With my Knives I Know I'm Good"
Das Buch ist ein etwas flacher Spionageroman. Die Tatsache, dass der Protagonist gut mit Messern umgehen (jonglieren) kann, wird immer wieder kurz erwähnt. Ein Messerwurf kommt aber nur vor, als der "Messerwerfer" den Mörder seines Bruders tötet.
Messerwerfen und Absinth, Buch von
William Gurstelle, Rogner & Bernhard bei Zweitausendeins, Erstauflage 2010, ISBN 3807710612
Für William Gurstelle gehört Messerwerfen zur "Kunst des gefährlichen Lebens". Das kurze Kapitel über den Umgang mit Wurfmessern ist gut geschrieben und inhaltlich richtig, aber natürlich nicht so ausführlich wie die Bücher oben oder
unsere Anleitung zum Werfen von Messern. Der Titel der amerikanischen Originalausgabe ist übrigens "Absinthe & Flamethrowers", aber die zahlreichen Pyrotechnik-Kapitel wurden für die deutsche Ausgabe gekürzt.