Messerwerfen FAQ
Häufig gestellte Fragen zum Messerwerfen und über Wurfmesser beantwortet
Allgemein
Messerwerfer
Messer
Werfen
Gibt es noch andere Webseiten über das Messerwerfen?
Glücklicherweise gibt es neben Messerwerfen.de noch viele
andere Webseiten über das Messerwerfen. In unserem Web-Verzeichnis sind sogar
Wurfmesser-Shops gelistet.
Können Sie mir einen Katalog zuschicken?
Wir sind ein reiner Internet-Online-Shop und haben keinen Katalog auf Papier. Sie finden aber unser gesamtes Angebot unter
Wurfmesser.de. Sollte dort ein bestimmtes Messer fehlen, fragen Sie uns!
Was sind die Standard-Regeln bei Wettbewerben?
Seit September 2008 sind das die
Europäischen Standardregeln für Messerwerfen und Axtwerfen.
Ich suche einen Messerwerfer für meine Veranstaltung/einen Film.
Dafür braucht es einen Profi. Wir haben eine
Liste mit fast allen professionellen, artistischen Messerwerfern Deutschlands.
Gibt es Messerwerfer in meiner Gegend?
Schauen sie doch mal auf unseren Karten (
Deutschland,
Österreich,
Schweiz) nach, wo sich viele Hobby-Messerwerfer eingetragen haben. Oder in der
europaweiten Liste oder beim
Europäischen Werfververein.
Welche Wurfmesser sind zum Anfangen geeignet?
Auf jeden Fall Wurfmesser, daher Messer, die zum Werfen hergestellt wurden. Sie sollten ein
Gewicht von mindestens 200g bis maximal 400g haben,
mittig balanciert sein, und am Griff keine Haken/Verzierungen haben, an welchen man beim Loslassen hängenbleibt. Das Wichtigste ist, dass sie
keine scharfen Klingen besitzen, irgendwann verletzt man sich an ihnen! Für das Steckenbleiben im Holz ist es nur wichtig, dass die Spitze spitz zuläuft.
Empfehlenswert ist beispielsweise das
Faka Wurfmesser.
Kann man dieses Messer werfen?
Prinzipiell kann man alle Messer werfen. Aber wenn es kein spezielles Wurfmesser ist (d.h. vom Hersteller dafür vorgesehen), bricht es leicht. Deshalb nie teure Messer werfen!
Folgende Messer eignen sich auch nicht besonders: zu leichte (unter 200g), scharfe (Verletzungsgefahr) oder solche mit Gummi-Griff (schwierig beim Loslassen).
Wo kann ich Wurfmesser kaufen? Ich wohne in...
Am bequemsten kaufen Sie Wurfmesser in
unserem Online-Shop oder bei einem
anderen Online-Versender. Ansonsten haben große Messerhersteller wie
Böker oder
Linder Listen mit Fachhändlern/Bezugsquellen in Europa. Bei den einzelnen Geschäften kann man dann telefonisch anfragen, ob sie auch Wurfmesser im Laden haben.
Ich habe ein Wurfmesser gefunden. Können Sie mir sagen, was es wert ist/wo es herkommt?
Nein, tut uns leid. Wir haben diesbezüglich kein großes Archiv. Versuchen Sie eine
Suche im Internet nach eventuell aufgeprägten Firmenbezeichnungen.
Wie scharf muss ein Wurfmesser sein?
Ein Wurfmesser sollte keine scharfe
Klinge haben, man verletzt sich sonst leicht beim Werfen! Wichtig für das Steckenbleiben im Ziel ist nur eine spitz zulaufende Spitze. Stumpfe Messer bekommen auch nicht so leicht hässliche Dellen.
Wie baue ich ein Wurfmesser selbst?
Einfach unserer
Photo-Bauanleitung für Wurfmesser folgen.
Darüber hinaus findet man im alten Forum eine
kleine Diskussion zum Thema, und ansonsten kann man mal im
neuen Forum bei MesserForum.net oder bei
Thrower suchen und nachfragen.
Ich bin X Jahre alt. Was für Wurfmesser soll ich nehmen? Darf ich überhaupt?
Wenn ein Wurfmesser zu artistischen Zwecken vertrieben wird, darf man es auch schon unter 18 Jahren kaufen (gilt für Deutschland; siehe
Gesetze). Wer jünger als 12 Jahre ist, sollte nicht mit dem Messerwerfen anfangen. Bei Minderjährigen muss beim Werfen immer ein Erwachsener dabei sein, der aufpasst, dass der Werfer und eventuelle zufällige Zuschauer nicht verletzt werden (siehe
Sicherheit)!
Leichte Messer unter 200g sind auch für jüngere Werfer nicht zu empfehlen, weil sie oft vom Ziel zurückprallen. Siehe auch
"Welche Wurfmesser sind zum Anfangen geeignet?".
Wo kann man das Artisten-Wurfmesser von Haller/Dubé kaufen?
Dieses Artistenwurfmesser gibt es online bei
Swords & More.
Wie wirft man Kunai Messer?
Man hält sie mit dem Daumen in der flachen Hand. Diese Wurftechnik ist aber ziemlich schwierig, und außerdem brechen Kunais sehr leicht.
Am besten wirft man Kunais also gar nicht, sondern sucht sich ein anderes Wurfmesser-Modell aus.
Wie wirft man ein Messer?
Lesen Sie bitte unsere ausführliche
Anleitung zum Messerwerfen.
Gibt es Messerwerfen-Kurse in meiner Umgebung?
In Deutschland kann man bei einigen Event-Anbietern und Privatpersonen
Kurse im Messerwerfen absolvieren. Außerdem sind Hobby-Messerwerfer oft gerne bereit, Anfängern zu helfen, siehe
"Gibt es Messerwerfer in meiner Gegend?".
Welche Wurftechnik ist zum Anfangen am besten?
Eine für Anfänger ganz gut geeignete Technik ist unter
Johns Wurftechnik beschrieben. Das Wichtigste ist aber eine für einen selbst natürliche Bewegung. Sobald man diese immer gleich ausführen kann,
sucht man sich die
Entfernung, bei der das Messer steckt.
Das Messer dreht sich. Wie schaffe ich es, dass es mit der Klinge zuerst ankommt? Eine Entfernungssache?
Ja, man
sucht sich eine Wurfentfernung vom Ziel, bei der sich das Messer gerade so dreht, dass es mit der Spitze voraus im Ziel ankommt.
Wie weit weg muss ich am Anfang stehen?
Wenn man das Wurfmesser am Griff anfasst und wirft, wird die erste
Entfernung vom Ziel, bei der das Messer Spitze voraus im Ziel ankommt, bei 2,7m bis 3,3m liegen.
Drehen sich Messer immer? Kann man die nicht gerade werfen?
Wurfmesser drehen sich immer im Flug, so dass abwechselnd Griff und Klinge nach vorne zeigen, da sich die Kreisbewegung, die man beim Wurf vollführt, auf das Messer überträgt (siehe auch die Seite über die
Physik des Messerwerfens). Eine Ausnahme ist das speziell gebaute
Gyro Dart "Mogel"-Wurfmesser, das wie ein Miniatur-Speer gerade geworfen werden kann.
Wenn man bereit ist, sehr lange zu trainieren, gibt es eine weitere Möglichkeit:
"No Spin" Techniken, die auf viel Geschwindigkeit und Kraft setzen, und dadurch ohne die Kreisbewegung im Wurf auskommen - mit ihnen kann man tatsächlich Wurfmesser fast ohne Umdrehung werfen!
Oft kommt mein Wurfmesser mit der vollen Breitseite auf. Woran liegt das?
Das Messer wurde nicht sauber geworfen und hat eine seitliche Drehung bekommen. Die wahrscheinlichste Ursache ist, dass der Ellenbogen beim Werfen einen Schlenkerer nach außen macht.
Wenn ich das Messer am Griff halte und werfe, wie genau fasse ich da an?
Wie man einen Hammer am Stil halten würde. Das Messer ragt höchstens ein wenig unten aus der Faust. Der Daumen liegt auf dem Messerrücken oder an der Seite. An der Klinge kann man auf diese Art natürlich nur anfassen, wenn das Wurfmesser (wie empfohlen) stumpf ist.
Wie fest muss ich werfen?
Nicht fest. Damit das Messer stecken bleibt, ist es nur wichtig, dass es richtig auftrifft. Wenn man mit ganzer Kraft wirft, kann man die Bewegung nicht mehr kontrollieren, deshalb: locker bleiben.
Warum gibt es mehrere Wurftechniken?
Für jeden Messerwerfer ist eine andere Wurfbewegung natürlich, deshalb entwickelt jeder auch eine etwas unterschiedliche Technik.