Deutsch   English   Français   Italiano   Русский   漢語 Vereinslogo der EuroThrowers.

Großes Werfertreffen / Weltmeisterschaft und Europameisterschaft im Messerwerfen und Axtwerfen

promoted by Messerwerfen.de und (externer Link / neues Fenster)Axtwerfen.de und (externer Link / neues Fenster)EuroThrowers.org


Um den Austausch zwischen sportlichen Axt- und Messerwerfern fördern, hat der Europäische Werferclub Fliegende Klingen ((externer Link / neues Fenster)EuroThrowers) schon 2001 das "Großes Werfertreffen / Europäische Meisterschaft" eingeführt. Dieses Treffen hat sich als zentraler Treffpunkt für alle Europäischen Werfer etabliert, und wird jedes Jahr in ein anderes Land vergeben. Die Teilnehmer reisen aus der ganzen Welt an, nicht nur um sich im Wettkampf zu messen, sondern auch um zusammen zu werfen und sich freundschaftlich über den Sport auszutauschen.

Alle paar Jahre wird der Wettbewerb als Weltmeisterschaft mit besonders vielen Teilnehmern und Wettbewerben durchgeführt. Zur Weltmeisterschaft 2004 in Callac, Frankreich, kamen beispielsweise Wettkämpfer aus 12 Nationen, wobei die Teams aus so verschiedenen Ländern wie Italien, Russland, der Schweiz oder Tschechien anreisten.

Um sich ein Bild zu machen, wie und warum das Große Werfertreffen / Weltmeisterschaft und Europameisterschaft das wichtigste jährliche Ereignis für Messerwerfer und Axtwerfer aus ganz Europa geworden ist, sieht man sich am Besten die Berichte über die Treffen der vergangenen Jahre an.

Im Jahr 2018 beispielsweise fand das Große Europäische Werfertreffen (und damit die Weltmeisterschaft) in Rýmařov statt, 2019 dann in Newark.

Werfertreffen in Deutschland und Europa: Übersicht



20te Weltmeisterschaft 2023 / 2024

Die Weltmeisterschaft bringt regelmäßig Sportler aus mehr als 15 Ländern zusammen. Aber Covid hat die Dinge langsamer gemacht, und Putins Krieg gegen die Ukraine alles teurer.

Bis dato hat sich kein Vor-Ort-Organisationsteam gefunden, das eine so große und internationale Veranstaltung wie die EuroThrowers Weltmeisterschaft 2023 stemmen kann. Wir sind offen für Anfragen von Vereinen, die bei sich vor Ort genügend helfende Hände sehen um die WM auszurichten.

Für 2024 haben zwei Teams (aus Deutschland und Frankreich) ihr Interesse bekundet, die 20te EuroThrowers Weltmeisterschaft / Großes Werfertreffen bei sich auszurichten.

Frage: Was war mit der Weltmeisterschaft 2020 und den Folgejahren?
Antwort: Diese Jahre werden künftig unsere Corona-Schaltjahre sein. Erst war die Situation zu neu für internationale Reisen. Dann waren zwei Mal schon Teams in den Vorbereitungen der WM bei sich, aber an beiden Orten hat schlussendlich der Bürgermeister Veranstaltungen mit internationaler Beteiligung untersagt - Grund waren Corona-Gesundheitsbedenken.

Frage: Ich habe die Anmeldegebühr für die in Herrischried geplante Weltmeisterschaft schon bezahlt. Was passiert damit?
Antwort: Der Veranstalter, Holger Wycisk, hat den EuroThrowers zugesichert dass diese Anmeldung für die nächste in Herrischried statt findende Weltmeisterschaft gültig bleibt.



Weltmeisterschafts-Regeln

Als Regeln kommen die (externer Link / neues Fenster)Europäische Regeln für Messerwerfen und Axtwerfen zur Anwendung.

Eine wichtige Neuerung kam ab 2019 hinzu: Den Walk-Back dürfen alle Teilnehmer werfen, nicht nur die Allerbesten.

Auch wird es künftig eine Rangliste "International Starter Award" geben, extra für Neulinge im Sport.



Wurfmesser aussuchen im Shop


Messerwerfen.de Wurfmesser-Abstandssymbol Übersicht Wurfmesser-Symbol Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzhinweise

Noch mehr Messerwerfen:  Facebook   Pinterest   Blog   Newsletter
Englisch: Big European Throwers Meeting