Verschiedene Messerwerfen Links

In diesem Verzeichnis sind Internetseiten beschrieben, die Themen rund um das Messerwerfen aufgreifen oder einfach nur nützlich sind.


Eine sehr gute und umfasende Seite zur Kunst des Shuriken-Werfens: sowohl Bo Shuriken (lang und dünn, historisch Nägel), als auch Hira oder Shaken Shuriken (die sog. Ninja Sterne). Die geschichtliche Entwicklung der Shuriken wird zusammenfassend nachgezeichnet, und die ausführlichen Seiten zum Wurf schmücken sich mit sehr hilfreichen Bilderfolgen, welche die jeweilige Technik illustrieren. (Aufgebaut wurde die Seite vom verstorbenen Jason Wotherspoon, gepflegt wird sie nun von Edward.)
Viele (externer Link / neues Fenster)Bilder und Videos von Shuriken und Würfen hat die (japanische) Webseite des verstorbenen Houzan Suzuki.
Ein paar (externer Link / neues Fenster)Ausführungen zu Hira Shuriken finden sich bei Thrower.

Diese Dartpfeile kann man wie Wurfmesser werfen! Der Stil ist nicht bei allen Dart-Turnieren erlaubt, aber sicherlich etwas neues für die Kneipe :-)

Hier kann man lernen, wie man selber mit einem Schleifstein das Schärfen seiner Messer angeht. (Obwohl meiner Ansicht nach Wurfmesser ja aus Sicherheitsgründen stumpf sein sollten...). Es gibt auch einen Test der verschiedenen Steine auf dem Markt.
(externer Link / neues Fenster)Steve's Knife Sharpening Site ist die ausführlichere englische Variante.

Wer sich selbst einmal am Bau eines (Wurf-)Messers versuchen will, findet bei Wolf Borger alle Materialien die er braucht. Für Anfänger gibt es Bausätze, Erklärungen, und Bücher.
Bei (externer Link / neues Fenster)Messerforum.net finden sich viele Leute, die bei Messerherstellungs-Fragen gerne weiter helfen. Und Leo oben hat Kommentare zu einigen deutschen Büchern zum Thema.

Eine ziemlich riesiges privates Verzeichnis mit mehreren tausend Links zu Seiten, die etwas mit Messern zu tun haben. Alles in Kategorien geordnet, beispielsweise nach Ländern.

Die Neue Zürcher Zeitung hat Mitschnitte und Transkripte von Fernsehsendungen, unter anderem auch der (externer Link / neues Fenster)Sendung "Das Messer als Waffe", in dem der berühmte deutsche Messerwerfer Fritz Brumbach samt Familie interviewt wird.
Nachdem sich der Vater zurückgezogen hat, tourt Patrick Brumbach mit seiner Gruppe durch die Welt.

Auf der Basis einer Dissertation wird hier die weltweite geschichtliche Entwicklung des Bumerangs bzw. des Wurfholzes kurz zusammengefasst.

Wer schon immer von der Ursprünglichkeit von Pfeil und Bogen fasziniert war, kann nach einer (externer Link / neues Fenster)umfassenden Einführung in den Bogensport in (externer Link / neues Fenster)Fletchers Corner mal schauen, was man sich alles selbst so zusammenbasteln kann. Bei (externer Link / neues Fenster)Bogensport.info gibt es mit der World of Archery eine umfangreiche Linksammlung.

Annett Zebrowski hat eine sehr gute, umfassende Seite über Indianer im Netz. Hier erfährt man zum Beispiel, dass Indianer ihren Namen nicht von den Indern haben, und dass es einen Unterschied zwischen Tipis und Wigwams gibt.
Wurfmesser aussuchen im Shop


Messerwerfen.de Wurfmesser-Abstandssymbol Übersicht Wurfmesser-Symbol Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzhinweise

Noch mehr Messerwerfen:  Facebook   Pinterest   Blog   Newsletter
Englisch: Knife throwing related links