Deutsch   English   (externer Link / neues Fenster)ру́сский

13. Großes Werfertreffen / Europäische Meisterschaft im Messerwerfen und Axtwerfen, 13.-15. September 2013, Nivnice, Tschechien

Bericht   Ergebnisse   Regeln
Extra-Seite mit Photos

Gruppenphoto von der EuroThrowers-Europameisterschaft in Nivnice im September 2013.

Offiziell begann die 13. Europäische Meisterschaft im Messer- und Axtwerfen am Samstag mit einer Siegerehrung. Um den 86 Teilnehmern aus 13 Ländern (CH, CZ, DE, FR, HU, IT, LT, LV, PL, RU, SK, UK, ZA) mit teilweise sehr weiter Anreise (Südafrika, Süd-Russland) Gelegenheit zu geben, sich einzugewöhnen, waren Einschreibung und Trainingsziele schon ab Freitag geöffnet.

Der ausrichtende (externer Link / neues Fenster)W-Club hatte in Nivnice ein schönes Gelände ausgesucht, mit Hotel, Restaurant und Ferienhäusern, und dort 24 Wettbewerbsscheiben, 3 Trainings-Stände und sogar einen Übungsstand für die lange Distanz aufgebaut. Abends fanden sich viele Teilnehmer im (externer Link / neues Fenster)Hotel-Restaurant in großen geselligen Gruppen zusammen - man fühlte sich wie in einem Werfer-Ferienlager.

Nach dem Regen das perfekte Licht zum Messerwerfen.Selbst der anhaltende Regen schaffte es nicht, die gute Stimmung zu trüben, man war mit Üben, Wettbewerben, und dem Einsehen der neuesten Ergebnislisten bei den Damen von der Organisations-Hütte einfach zu beschäftigt. Und aufwärmen konnte man sich jederzeit mit heißem Tee, Honigwein oder Gulasch.

Der offizielle Teil begann Samstag, mit dem Überreichen von Medaillen und Zertifikaten (gestiftet von Mikhail Sedyshev und Boriss Mihailov) an die bisherigen Europa-Rekordhalter. Danach gingen die üblichen Präzisions-Disziplinen ((externer Link / neues Fenster)Standard-Regeln, Messer 3m, 5m, 7m und Axt 4m, 7m) dank der zahlreichen Ziele und Schiedsrichter zügig vonstatten, so dass Abends schon mit dem Wettbewerb "Lange Distanz Messer" begonnen werden konnte.

Am Sonntag ging es dann (teilweise nach sehr kurzer Nachtruhe) weiter mit den Distanzwettbewerben Messer und Axt. Nicht nur hier wurden am Wochenende (externer Link / neues Fenster)Europa-Rekorde gebrochen! Einige Diskussion ausgelöst hat das neue Gyro-Dart Wurfmesser, das mit der Spitze immer geradeaus fliegt - und deshalb, wie einige Teilnehmer meinten, einen unfairen Wettbewerbsvorteil bietet. Nach dem lokalen Spezial-Wettbewerb - Axtwerfen sitzend hinter einem Tisch - gab es eine Western-Demonstration mit Lassowürfen und Bogenschießen. Beim anschließenden (externer Link / neues Fenster)Duell-Cup (1:1-Elimination im Zeit-Scheibenwerfen auf Signal) stellte sich heraus, dass das Auslosen der Paarungen vor Ort zwar gerecht ist, aber viel Zeit beansprucht.

Das Wichtigste bei einem Werfertreffen ist natürlich das gemeinsame Werfen und der Austausch. Andererseits ist es gut zu wissen, mit wem man reden muss um richtig gut zu werden - die Siegerehrung ist deshalb immer der Höhe- und Schlusspunkt. Überreicht wurden in jeder Disziplin für die drei Besten (Männer und Frauen getrennt) Urkunden und handgefertigte Keramik-Werfer-Figuren, sowie gespendete Sachpreise (8 schwedische Knifen-Wurfmesser, und 2 Gyro-Dart Geradeaus-Wurfmesser).

Für das sehr gelungene Werfertreffen bedankt sich der EuroThrowers-Verein beim lokalen Veranstalter W-Club, dessen Präsidenten Dušan Dvořák, dem Großsponsor (externer Link / neues Fenster)Žižka, und allen Helfern aus (externer Link / neues Fenster)Nivnice und vom (externer Link / neues Fenster)Naja-Club, die durch ihre Arbeit beim Aufbau, als Schiedsrichter oder im Büro für einen erfolgreichen Verlauf gesorgt haben.


Christian Thiel


(externer Link / neues Fenster)Richard Sunderland, danke für das Photo (Zeichen RS).

Weitere Bilder hier

Mehr Bilder

Weitere Bilder hier

Ergebnisse

Ergebnisse angerissen Vollständige offizielle Ergebnislisten, Dateiformate: OpenOffice / Excel

Kramer, Lengmüller, Antoníček  

Messer 3m (Männer)

1. Platz: Werner Lengmüller (DE), 98 Punkte
2. Platz: Peter Kramer (DE), 97 Punkte
3. Platz: Rostislav Antoníček (CZ), 96 Punkte
Agafonova, Pfitzinger, Ulianova  

Messer 3m (Frauen)

1. Platz: Anne-Laure Pfitzinger (FR), 88 Punkte
2. Platz: Olga Agafonova (RU), 79 Punkte
3. Platz: Natalia Ulianova (RU), 69 Punkte
Lengmüller, Antoníček, Havel  

Messer 5m (Männer)

1. Platz: Rostislav Antoníček (CZ), 92 Punkte
2. Platz: Werner Lengmüller (DE), 88 Punkte
3. Platz: Stany Havel (CZ), 86 Punkte
Olbortová, Ulianova  

Messer 5m (Frauen)

1. Platz: Lada Olbortová (CZ), 45 Punkte [3x5]
2. Platz: Tatiana Dolgikh (RU), 45 Punkte [1x5]
3. Platz: Natalia Ulianova (RU), 38 Punkte
Cazoulat, Lengmüller, Boucreux  

Messer 7m (Männer)

1. Platz: Werner Lengmüller (DE), 83 Punkte
2. Platz: Pierre Cazoulat (FR), 75 Punkte
3. Platz: Pascal Boucreux (FR), 73 Punkte
Ulianova, Chuvina, Polo  

Messer 7m (Frauen)

1. Platz: Galina Chuvina (RU), 32 Punkte
2. Platz: Natalia Ulianova (RU), 23 Punkte
3. Platz: Lydia Polo (FR), 17 Punkte
Boucreux, Antoníček, Havel  

Messer lange Distanz (Männer)

1. Platz: Rostislav Antoníček (CZ), 17,02m
2. Platz: Pascal Boucreux (FR), 16,78m
3. Platz: Stany Havel (CZ), 16,70m
Karlíková, Agafonova, Ciocca, Chuvina  

Messer lange Distanz (Frauen)

1. Platz: Anna Agafonova (RU), 10,26m
2. Platz: Ivana Karlíková (CZ), 10,00m
3. Platz: Galina Chuvina (RU) & Catherine Ciocca (IT), 9,00m
    [nicht aufgelöster Gleichstand]
Smékal, Havel, Lengmüller  

Axt 4m (Männer)

1. Platz: Stany Havel (CZ), 103 Punkte
2. Platz: Josef "Pepe" Smékal (CZ), 102 Punkte
3. Platz: Werner Lengmüller (DE), 100 Punkte
Dell'Anna, Olbortová, Karlíková  

Axt 4m (Frauen)

1. Platz: Lada Olbortová (CZ), 85 Punkte
2. Platz: Cosima "Mimì" Dell'Anna (IT), 70 Punkte
3. Platz: Ivana Karlíková (CZ), 65 Punkte [8x5]
Sedyshev, Havel, Lengmüller  

Axt 7m (Männer)

1. Platz: Stany Havel (CZ), 91 Punkte
2. Platz: Mikhail Sedyshev (RU), 90 Punkte
3. Platz: Werner Lengmüller (DE), 87 Punkte
Chuvina, Dell'Anna  

Axt 7m (Frauen)

1. Platz: Galina Chuvina (RU), 32 Punkte
2. Platz: Tatiana Dolgikh (RU), 27 Punkte
3. Platz: Cosima "Mimì" Dell'Anna (IT), 26 Punkte
Antoníček, Havel, Fedosenko  

Axt lange Distanz (Männer)

1. Platz: Stany Havel (CZ), 26,04m
2. Platz: Rostilslav Antoníček (CZ), 24,08m
3. Platz: Sergey Fedosenko (RU), 22,00m
Boucreux, Polo  

Axt lange Distanz (Frauen)

1. Platz: Tatiana Dolgikh (RU), 13,64m
2. Platz: Corinne Boucreux (FR), 10,90m
3. Platz: Lydia Polo (FR), 10,27m
Stastny, Adams, Sedyshev  

Duell-Cup (Männer) (Zusatz-Wettbewerb)

1. Platz: Sergey Adams (DE)
2. Platz: Jaroslav Stastny (FR)
3. Platz: Mikhail Sedyshev (RU)
Ulianova  

Duell-Cup (Frauen) (Zusatz-Wettbewerb)

1. Platz: Natalia Ulianova (RU)
2. Platz: Natalia Dolgikh (RU)
[Kein dritter Platz da Teilnehmerinnen gleichauf von überstandenen Durchgängen her.]
Smékal, Havel, Žižka  

W-Club (Zusatz-Wettbewerb)

1. Platz: Stany Havel (CZ), 42 Punkte
2. Platz: Josef "Pepe" Smékal (CZ), 41 Punkte
3. Platz: Jiří Žižka (CZ), 40 Punkte

Wenn für Siegerplätze ein Punktegleichstand vorlag, wurde der höher bewertet, der am häufigsten in Zentrum/"5 Punkte" geworfen hatte (angegeben in []).

Pro Standard-Disziplin waren maximal 105 Punkte zu erreichen.



Das waren die Regeln

Als Regeln kamen die (externer Link / neues Fenster)Europäische Regeln für Messerwerfen und Axtwerfen (Fassung: 2010) zur Anwendung.

Insgesamt gab es also die folgenden 7 Disziplinen: Messer 3m, 5m, 7m, lange Distanz; Axt 4m, 7m, lange Distanz.

Außer Konkurrenz fand der (externer Link / neues Fenster)EuroThrowers Duell-Cup statt. Gegenüber den vorgesehenen Regeln 2013 gab es folgende außerordentliche Anpassungen an die örtlichen Gegebenheiten: Die Zielfläche waren die ganzen 50cm, und die Werfer durften zum Wurf nur in der Zone zwischen 3m und 4m stehen.

Wettbewerb W-Club

Auch außer Konkurrenz, eine Spezialität der lokalen Organisatoren (W-Club): Axtwerfen auf 4m, man sitzt dabei auf einer Bank hinter einem Tisch.
Wurfmesser aussuchen im Shop


Messerwerfen.de Wurfmesser-Abstandssymbol Übersicht Wurfmesser-Symbol Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzhinweise

Noch mehr Messerwerfen:  Facebook   Pinterest   Blog   Newsletter
Englisch: European Championship in Knife and Axe Throwing, Czech Republic, Nivnice, September 2013