Deutsch   English   Français   (externer Link / neues Fenster)Русский

Neuntes Großes Europäisches Werfertreffen am 12./13. September 2009 in Villeflambeau, Frankreich

Bericht   Ergebnisse   Vereinsversammlung   Regeln
!Extra-Seite mit Bildern!

Gruppenphoto der EuroThrowers-Messerwerfer in Villeflambeau. Klicken für größere Version.

Das Werfertreffen war das bisher längste und größte in Europa. Viele internationale Teilnehmer hatten sich schon ab Donnerstag in den Ferienhäusern der Umgebung eingemietet oder ihre Zelte aufgebaut, um den ganzen Freitag zusammen auf die Übungsziele zu werfen und Messer und Wurfstile auszutauschen. Samstag schrieben sich dann 71 Werfer aus 8 Ländern (Deutschland, Frankreich, Italien, England, Polen, Schweiz, Russland, USA) ein, darunter zum ersten Mal auch aus England (John und Richard), den USA (Mike Bainton, Präsident der größten US-Werfervereinigung IKTHOF) und Russland (vom (externer Link / neues Fenster)Freeknife-Club in Moskau, unter Führung des Vize-Präsidenten Sergey Fedosenko).

Dominique Gagnon hat die Sieger-Preise per Silikon-Abdruck hergestellt. Durch die exzellente Vorarbeit der Veranstalter, Bernadette und Dominique Gagnon, liefen die Wettbewerbe reibungslos ab, zum ersten Mal nach dem in letzten Jahr beschlossenen Europäischen Standardregeln. Einzig der böige Wind änderte überraschend die Flugbahn so manchen Messers.

Gegen den Durst gab es eine Bar mit Getränken zum Selbstkostenpreis, und gegen den Hunger Mittags und Abends ein typisch französisches Essen, bei dem sich von Apéritif bis Dessert und Käse gut entspannen lies. Die Wurfdemonstrationen von Sergey Fedosenko, der aus 11m das Messer mit einer Umdrehung sicher ins Ziel wirft, und die Axt aus 7m ganz ohne Umdrehung, riefen allerseits ungläubiges Staunen hervor, und die Messer des russischen Vereins reges Interesse.

Am Sonntag ging es etwas später los, so dass man Gelegenheit hatte, die Gegend (Departement (externer Link / neues Fenster)Seine-et-Marne) etwas zu erkunden, sehr schön ländlich mit viel Wald und kleinen Dörfern. Um den Veranstaltungsplatz herum waren überall die Pferde, Esel und Ziegen, die zum Anwesen der Familie Gagnon gehören.

Beim Wettbewerb um die größte Distanz war es dann mucksmäuschenstill auf dem Platz, die Gewinner schafften 15,99m (Messer) und 15/15,55m (Axt).

Das Wettkampfgelände.

Während der Preisverleihung gab es dann viele sehr glückliche Werfer, unter anderem wegen der einzigartigen Pokale, die Dominique für alle Erst- bis Drittplatzierten selbst angefertigt hatte. Zusätzlich überreichte (externer Link / neues Fenster)Michel Dujay dem Viertplatzierten im Messer-Distanzwettbewerb ein Exemplar des von ihm entworfenen baskischen Wurfmessers, und Mike Bainton spendierte für den Gesamtsieger ein Bowie-Wurfmesser.

Viele der Teilnehmer verbanden das Treffen mit einem Urlaub in der Region oder im nahen Paris, so dass sich Sonntag Nachmittag die meisten Werfer mit ihren Familien von den Veranstaltern verabschiedeten, mit dem Versprechen auf ein Wiedersehen Ende August 2010 in Maniago/Italien.

Hier noch einmal Vielen Dank und großes Lob an die Organisatoren Bernadette und Dominique Gagnon, ihre mithelfenden Familienmitglieder, Frank bei der Punkteaufnahme, den Schiedsrichtern, Helfern und Küchenzauberern!


Christian Thiel


"Es gab großzügige und hilfreiche Freundschaft. Wo wir warfen, war herrliche französische Landschaft. Das Essen war großartig. Der Sportgeist war fantastisch. Wir waren mit gutem Wetter gesegnet."

"Little John" Taylor aus Yorkshire, England


Vielen Dank an Benoît Mathellon für die mit BM gekennzeichneten Photos.



Small version of the Eurothrowers impressions. Extra-Seite mit Bildern Small version of the Eurothrowers impressions.


EuroThrowers - Mitgliederversammlung

Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung des veranstaltenden (externer Link / neues Fenster)EuroThrowers-Vereins am Sonntag Abend wurde der bisherige Vorstand (Maier, Thiel, Catania) einstimmig wiedergewählt. Der italienische Nationalverband im Messerwerfen (die Associazione Lanciatori Sportivi Italia), und der Moskauer Werferverein (externer Link / neues Fenster)Freeknife wurden als Verbandsmitglieder aufgenommen. Außerdem wurde beschlossen, die Veranstaltung ab nächstem Jahr "X. Großes Werfertreffen / Europäische Meisterschaft" zu nennen.



Ergebnisse

Klicken zum vergrößern. Sieger-Photo Villeflambeau 2009, fast alle Gewinner sind mit drauf.
Siegerphoto mit fast allen Gewinnern. Darauf klicken zum vergrößern.

Teilgenommen haben 71 Werfer, davon waren 11 Frauen und 6 Kinder.
Aufgeschlüsselt nach dem Herkunftsland: Deutschland 10, Russland 7, Italien 4, England 2, Schweiz/USA/Polen 1, der Rest und mithin die meisten aus Frankreich.

Die Sieger der einzelnen Disziplinen sind unten aufgelistet. Außerdem gibt es die Ergebnisse aller Werfer zusammengefasst auf einer Seite, oder die Ergebnisse in allen Details.


Richalet, Pahl, Cazoulat;  

Messer 3m (Männer)

1. Platz: Michael Pahl, 95 Punkte
2. Platz: Pierre Cazoulat, 94 Punkte
3. Platz: Nicolas Richalet, 93 Punkte
Cosina, Polo  

Messer 3m (Frauen)

1. Platz: Dell Anna Cosina, 61 Punkte
2. Platz: Lidia Polo, 50 Punkte
3. Platz: Ludmila Fedosenko, 46 Punkte
Cambakidis, Robbens/Seligmaun, Guttenbacher, Robbens/Seligmaun;  

Messer 3m (Kinder)

1. Platz: Lin-Ngan Guttenbacher, 48 Punkte
2. Platz: Alexandre Robbens, 39 Punkte
2. Platz: Robin Seligmaun, 39 Punkte
3. Platz: Nicolas Cambakidis, 31 Punkte
Ramos, Buttarello, Führer  

Messer 5m (Männer)

1. Platz: Christian Buttarello, 85 Punkte
2. Platz: Dieter Führer, 82 Punkte
3. Platz: Ilidio Ramos, 77 Punkte
Polo, Fedosenko  

Messer 5m (Frauen)

1. Platz: Ludmila Fedosenko, 31 Punkte
2. Platz: Lidia Polo, 29 Punkte
3. Platz: Liliane Delhay, 25 Punkte
Sunderland, Kramer, Cazoulat  

Messer 7m (Männer)

1. Platz: Peter Kramer, 57 Punkte
2. Platz: Pierre Cazoulat, 55 Punkte
3. Platz: Richard Sunderland, 51 Punkte
Roque, Cosina, Polo  

Messer 7m (Frauen)

1. Platz: Lida Polo, 10 Punkte
2. Platz: Dell Anna Cosina, 7 Punkte
3. Platz: Carmelita Roque, 0 Punkte
Führer, Katugampola, Sabato  

Messer Distanz (Männer)

1. Platz: Kumar Katugampola, 15,99m
2. Platz: Americo Sabato, 15,00m
3. Platz: Dieter Führer, 14,55m
Gagnon, Führer, Buttarello  

Axt 4m (Männer)

1. Platz: Dieter Führer, 95 Punkte
2. Platz: Christian Buttarello, 92 Punkte
3. Platz: Dominique Gagnon, 92 Punkte
Polo, Fedosenko, Gagnon  

Axt 4m (Frauen)

1. Platz: Ludmila Fedosenko, 44 Punkte
2. Platz: Bernadette Gagnon, 37 Punkte
3. Platz: Lidia Polo, 28 Punkte
Cazoulat, Little John Taylor, Führer  

Axt 7m (Männer)

1. Platz: John Taylor, 79 Punkte
2. Platz: Dieter Führer, 75 Punkte
3. Platz: Pierre Cazoulat, 73 Punkte
Buttarello, Paprocki, Vieillard  

Axt (min 290g) Distanz (Männer)

1. Platz: Gregor Paprocki, 15,00m
2. Platz: Laurent Vieillard, 10,55m
3. Platz: Christian Buttarello, 9,50m
Richalet, Sabato, Cazoulat  

Axt (min 500g) Distanz (Männer)

1. Platz: Americo Sabato, 15,55m
2. Platz: Pierre Cazoulat, 15,05m
3. Platz: Nicholas Richalet, 13,90m



Das waren die Regeln

Als Regeln kamen die (externer Link / neues Fenster)Europäische Regeln für Messerwerfen und Axtwerfen (Fassung: Chomutov 2008) zur Anwendung, mit der zusätzlichen Disziplin "Äxte Distanz normal (min. 500g)".

Insgesamt gab es also die folgenden 8 Disziplinen: Messer 3m, 5m, 7m, lange Distanz; Axt 4m, 7m, lange Distanz leicht (min. 290g) und lange Distanz normal (min. 500g).

Es gab eine extra Wertung für Kinder/Jugendliche, Frauen und Männer wurden auch getrennt gewertet.

Wurfmesser aussuchen im Shop


Messerwerfen.de Wurfmesser-Abstandssymbol Übersicht Wurfmesser-Symbol Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzhinweise

Noch mehr Messerwerfen:  Facebook   Pinterest   Blog   Newsletter
Englisch: Big European Knife Throwers Meeting in Villeflambeau 2009