Das Wurfmesser "Zirkus Faka" ist das Schwester-Modell des beliebten Faka - beide hergestellt von Dalmo Mariano. Er erklärt seine Weiterentwicklung:
Ich werfe seit 35 Jahren, aber da es in Brasilien keine guten Wurfmesser zu kaufen gab, fing ich an selbst welche zu entwerfen. Die ersten Modelle gelangen sehr gut - wahrscheinlich weil ich Messerwerfer bin und so die Prototypen testen konnte, bis sie die richtige Form und Gewichtsverteilung hatten.
Seit einem Jahr trainiere ich ![]() Der Werkstoff ist ein guter brasilianischer unlegierter Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt, fest und verlässlich. Er ist auf eine Härte im Bereich der unteren 40er gebracht (Rockwell-Skala), weil es für ein Wurfmesser besser ist, sich zu biegen, als bei starker Beanspruchung gleich zu brechen. Das Ergebnis ist ein sehr effizientes Wurfmesser, das ich selbst täglich für Training und Auftritte nutze. Sobald die ersten Wurfmesser von Dalmo ankamen, wurden sie natürlich einem Test unterzogen: Der Schwerpunkte des Zirkus Faka ist etwas Richtung Griff verschoben. Das, und die günstig gelegenen Parierstange geben das Gefühl, das in der Hand liegende Messer sicher zu beherrschen. Aus den Standard-Wettbewerbsdistanzen 3m und 5m steckt das Messer gut mit einer vollen Umdrehung, auch auf 4m mit einer halben. Mit Hilfe des Hammergriffs mit Daumen ist sogar möglich, auf 4m mit einer halben Umdrehung zu werfen. Der Daumen, der bei dieser Handhaltung auf dem Messerrücken liegt, schmiegt sich dabei gut an die Schrägung der Parierstange, was zu einer sehr verlässlichen Griffhaltung führt. Das Messer ist schlank und verjüngt sich zu einer Spitze, die gut ins Ziel eindringt. Um die Messerspitze stabil zu halten, hält sie fast über ihre ganze Länge die volle Materialstärke bei - was zu entsprechend großen Löchern im Holz führt. Die Kanten des Griffs sind leicht mit einer Schleifmaschine abgerundet, aber man hat immer noch das "eckige" Gefühl in der Handfläche, das einem erlaubt intuitiv zu wissen, wie das Messer gerade liegt. Der grobe Belag (carepa), der beim Herstellungsprozess entsteht, und das per Hand aufgemalte Symbol zeigen schon, dass man mit dem Zirkus Faka ein sehr ursprüngliches Messer in der Hand hält - das sich sehr gut wirft. Die Produktion des Zirkus-Faka ist eingestellt, sie können aber die original Faka Wurfmesser in unserem Online-Shop kaufen.
|
![]()
|